top of page

Mobbing

Was ist Mobbing?

Mobbing beschreibt systematische Angriffe auf eine Person über einen längeren Zeitraum. Es kann sich äussern durch:

  • verbale Attacken (Beleidigungen, Beschimpfungen)

  • soziale Ausgrenzung

  • körperliche Gewalt

  • Verbreitung von Gerüchten

  • Cybermobbing (Belästigung im Internet)
     

Wo tritt Mobbing auf?

Mobbing kann überall vorkommen:

  • am Arbeitsplatz

  • in der Schule

  • im Verein

  • im Internet
     

Folgen von Mobbing:

Mobbing hat gravierende Auswirkungen auf die Betroffenen:

  • Angstzustände

  • Depressionen

  • Schlafstörungen

  • psychosomatische Beschwerden

  • im Extremfall: Suizidgedanken
     

Mobbing stoppen: Du bist nicht allein!

Mobbing ist psychische Gewalt und kann schwere Folgen haben. Angst, Schlafstörungen, Depressionen – die Auswirkungen sind vielfältig und belasten dich enorm.
 

Aber du musst das nicht alleine durchstehen!

Was kannst du tun?

  • Schweige nicht! Sprich mit Menschen, denen du vertraust: Freunde, Familie, Lehrer oder Kollegen.

  • Dokumentiere die Vorfälle. Sammle Beweise für das Mobbing: E-Mails, Nachrichten, Zeugenaussagen.

  • Hol dir professionelle Hilfe. Es gibt Beratungsstellen und Anwälte, die sich auf Mobbing spezialisiert haben.

  • Wehr dich! Lass dich nicht einschüchtern und zeige dem Mobber klare Grenzen.
     

Mobbing am Arbeitsplatz?

  • Wende dich an deine Vorgesetzten, den Betriebsrat oder die Personalabteilung.

  • Nutze die Beschwerdestellen in deinem Unternehmen.
     

Mobbing in der Schule?

  • Sprich mit deinen Lehrern, dem Schulsozialarbeiter oder der Schulleitung.

  • Vertraue dich deinen Eltern oder anderen Erwachsenen an.
     

Cybermobbing?

  • Sichere Beweise (Screenshots, Nachrichtenverläufe).

  • Blockiere den Mobber in sozialen Netzwerken.

  • Melde den Mobber der Plattformbetreiber.

  • Erstatte Anzeige bei der Polizei.
     

Du fühlst dich überfordert und weisst nicht weiter?

Kontaktiere mich! Als Life Coach in Zürich helfe ich dir, mit Mobbing umzugehen und neue Kraft zu finden.
 

Gemeinsam entwickeln wir Strategien, um:

  • deine Selbstbehauptung zu stärken.

  • deine Grenzen zu setzen.

  • mit den psychischen Folgen von Mobbing umzugehen.

  • neue Perspektiven zu entwickeln.
     

Buche jetzt ein Erstgespräch mit Life Coach Nicolas!

Psychologische Beratung Nicolas Piccolo-Leeser Zürich

Jetzt Beratung buchen

Psychologische Beratung Nicolas Piccolo-Leeser

Mobbing Beratung

Mobbing? Du bist nicht allein! Finde neue Kraft und Lebensfreude!

Mobbing kann jeden treffen. Du fühlst dich ausgegrenzt, gedemütigt und ohnmächtig? Zweifel, Angst und Unzufriedenheit bestimmen deinen Alltag? Du bist nicht allein!
 

Im Life Coaching in Zürich unterstütze ich dich dabei, die Folgen von Mobbing zu überwinden und neue Lebensfreude zu finden.
 

Gemeinsam:

  • analysieren wir die Mobbing-Situation und entwickeln Strategien, um dich zu schützen.

  • erarbeiten wir Wege, um deine Selbstbehauptung zu stärken und deine Grenzen zu setzen.

  • erlernst du effektive Methoden zur Stressbewältigung und zum Aufbau deiner Resilienz.

  • stärkst du deine inneren Ressourcen und gewinnst neue Lebensfreude und Selbstvertrauen.
     

Überwinde die Folgen von Mobbing!

Mit der richtigen Unterstützung kannst du die Erfahrungen verarbeiten und neue Kraft schöpfen. Vereinbare jetzt einen Termin und finde deine Balance wieder. Jetzt Termin vereinbaren.

 

Erschöpfung

Erschöpfung durch Stress, Überlastung oder Burnout? Life Coach Nicolas in Zürich hilft dir, neue Energie zu finden.

bottom of page